 |
|
 |
|
|
|
Fachgebiet
48.33
-
Kalk
 |
Flachberger Helmut Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.mont.
8700 Leoben, Gösserstraße 64 b
[Auf die Merkliste setzen]
|
48.15
|
Bergbau
|
| Nur für: Tagbausteinbruchtechnik | |
48.31
|
Steine, Ton, Erden
|
48.32
|
Sand
|
48.33
|
Kalk
|
49.01
|
Kohle
|
51.78
|
Recycling
|
| Nur für: mechanische Verfahrenstechnik | |
60.48
|
Maschinen, Anlagen für den Hüttenbetrieb, Bergbaumaschinen
|
| Nur für: Bergwesen | |
|
Neubauer Erhard Mag.
8051 Thal, Am Weinberg 20
[Auf die Merkliste setzen]
|
06.20
|
Reinhaltung des Wassers, Wasserschutz, Sanierung
|
| Nur für: Berg- und Grundwasser, Versickerung von Oberflächenwässern | |
06.71
|
Umweltauswirkungen der Landwirtschaft
|
| Nur für: Geologie, Hydrogeologie, Berg- und Grundwasser, geogene Naturgefahren (Rutschungen, Muren) | |
06.72
|
Umweltauswirkungen der Forstwirtschaft
|
| Nur für: Geologie, Hydrogeologie, Berg- und Grundwasser, geogene Naturgefahren (Rutschungen, Muren, Steinschlag), geologisch-geotechnische und hydrogeologische Aspekte beim Forststraßenbau | |
48.05
|
Geologie, Mineralogie
|
| Spezialisierung: technische Geologie und Hangrutschungen, Hydrogeologie, Baugeologie, Baugrundrisiko, geogene Naturgefahren (Rutschungen, Muren, Steinschlag), Rohstoffgeologie im Besonderen Massenrohstoffe, Steine und Erden | |
48.10
|
Lagerstätten
|
| Nur für: Schottergruben (Trocken- und Naßbaggerungen), Steinbrüche, Aufsuchen und Erkundung, geologisch-geotechnische Aspekte der Tagbausicherheit (Rutschungen, Muren, Steinschlag), geologische Aspekte des Stollen-, Schacht-und Tunnelbaus | |
48.32
|
Sand
|
| Nur für: Geologie, Hydrogeologie, Aufsuchen und Erkundung, geologisch-geotechnische Aspekte der Tagbausicherheit (Rutschungen, Muren), geologische Aspekte des Stollen-, Schacht- und Tunnelbaus | |
48.33
|
Kalk
|
| Nur für: Geologie, Hydrogeologie, Aufsuchen und Erkundung, geologisch-geotechnische Aspekte der Tagbausicherheit (Rutschungen, Muren, Steinschlag), geologische Aspekte des Stollen-, Schacht- und Tunnelbaus | |
49.40
|
Grundwasser, Gewinnung
|
| Nur für: Erkundung und Erschließung, Grundwasserschutz, Hydrogeologie, Trink- und Brauchwasserbrunnen, Quellen | |
72.05
|
Tiefbau
|
| Nur für: Geologie, Hydrogeologie, Baugrunderkundung, Baugrundrisiko | |
72.06
|
Tunnelbau, Stollenbau
|
| Nur für: Geotechnik, Geologie, Hydrogeologie, Erkundung, Beweissicherung, Baugrunderkundung, Baugrundrisiko | |
72.23
|
Brunnen, Wasserleitungen
|
| Nur für: Erkundung und Erschließung, Grundwasserschutz, Hydrogeologie, Versickerung von Oberflächenwässern | |
72.25
|
Wasserkraftwerksbauten
|
| Nur für: Geologie, Hydrogeologie, Baugrunderkundung, geologische Aspekte des Stollen-, Schacht- und Tunnelbaus | |
72.26
|
Lawinenschutzbauten
|
| Nur für: Geologie, Baugrunderkundung, geogene Naturgefahren (Rutschungen, Muren, Steinschlag) | |
72.28
|
Grundbau, Bodenmechanik
|
| Nur für: Tiefbohrungen, Bodenklassen, Baugrunderkundung, Baugrundbeurteilung, Baugeologie, Setzungen, Baugrundrisiko, geogene Naturgefahren (Rutschungen, Muren, Steinschlag) | |
|
Petscharnig Florian Ferdinand Dipl.Ing.
9371 Brückl, St. Walburgen 34
[Auf die Merkliste setzen]
|
48.31
|
Steine, Ton, Erden
|
48.32
|
Sand
|
48.33
|
Kalk
|
48.34
|
Zement, Betonwaren
|
72.01
|
Hochbau, Architektur
|
| Nur für: Fragen, die die Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen betreffen | |
72.05
|
Tiefbau
|
| Nur für: Fragen, die die Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen betreffen | |
72.37
|
Betonbau, Stahlbetonbau
|
| Nur für: Fragen, die die Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen betreffen | |
| Spezialisierung: Maurer- und Putzmörteltechnologie | |
72.78
|
Baustoffe
|
73.30
|
Pflasterarbeiten
|
|
|
 |