[Zeige Sachverständige der Fachgruppe]
Fachgruppe Lebensmittel/Chemie
Obfrau Senatsrätin Dr Maria Johanna SAFER
Fachgebiete der Fachgruppe
Die Fachgruppe enthält jene Mitglieder des Landesverbandes die gerichtlich eingetragene Sachverständige in den nachstehenden Fachgebieten sind.
     
36 LEBENSMITTEL, GENUSSMITTEL, ERNÄHRUNGSFORSCHUNG
36.01 Lebensmitteltechnologie 5 SV
36.02 Tiefgefrorene Lebensmittel 0 SV
36.10 Erdäpfelverarbeitung, Stärkeerzeugung 0 SV
36.15 Mehle, Stärke, Mühlenprodukte, Mahlprodukte 1 SV
36.17 Teigwaren 1 SV
36.18 Reis, Haferflocken, Graupen, Getreide 1 SV
36.20 Zucker 0 SV
36.25 Bäckerei 2 SV
36.26 Schwarzgebäck, Weißgebäck 2 SV
36.27 Zuckerbäckerwaren, Konditorwaren, Lebzelterwaren 0 SV
36.28 Dauerbackwaren 0 SV
36.30 Pflanzliche Fette, Öle 0 SV
36.35 Molkereien, Käsereien 1 SV
36.36 Milch, Milchprodukte 2 SV
36.40 Eier, Eiprodukte 0 SV
36.45 Fleisch, Fleischwaren 2 SV
36.47 Tierische Fette, Öle 0 SV
36.48 Wildbret, Geflügel 0 SV
36.49 Fische, Fischerzeugnisse, Schalentiere 0 SV
36.55 Obst, Gemüse 1 SV
36.57 Hülsenfrüchte, Erdäpfel, Zwiebeln 0 SV
36.59 Konservierung von Obst, Gemüse 0 SV
36.65 Senf, Aspik, Majonäse, Erzeugnisse daraus 2 SV
36.67 Suppen 0 SV
36.70 Gewürze, Gewürzwaren, Südfrüchte 0 SV
36.75 Kaffee, Tee, Kakao, Schokoladewaren 0 SV
36.80 Biere, Bierbrauerei, Malzprodukte 1 SV
36.85 Spirituosenerzeugung, Spirituosen 1 SV
36.86 Essigerzeugung, Essig 0 SV
36.87 Kellereiwesen, Weinerzeugung 1 SV
36.88 Wein, Most 0 SV
36.90 Trinkwasser, Mineralwasser, Sodawasser 2 SV
36.91 Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke 3 SV
36.92 Qualitätskontrolle, Warenbegutachtung (Probenahme, Beschau) 2 SV
36.93 Säuglingsnahrung, Kindernahrung, Diätnahrung 0 SV
36.94 Ernährungsforschung 5 SV
36.95 Speiseeis 2 SV
36.96 Lebensmittelhygiene 6 SV
     
51 CHEMIE
51.01 Allgemeine angewandte Chemie, allgemeine analytische Chemie 19 SV
51.05 Wasserchemie, Abwasserchemie 8 SV
51.06 Chemische Technologie (insbesondere Produktion, Untersuchung) 9 SV
51.08 Chemische Verfahrenstechnik 3 SV
51.10 Handel mit Chemikalien 3 SV
51.14 Biochemie 1 SV
51.15 Agrochemie (insbesondere Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung, Düngung) 5 SV
51.16 Schädlingsbekämpfung in Gebäuden 2 SV
51.20 Allgemeine Lebensmittelchemie 3 SV
51.21 Lebensmittelchemie: Getreide 1 SV
51.22 Lebensmittelchemie: Zucker, Süßwaren 0 SV
51.23 Lebensmittelchemie: Stärke, Stärkeprodukte 0 SV
51.24 Lebensmittelchemie: Milch, Molkereiprodukte 1 SV
51.25 Lebensmittelchemie: Genussfette, Speiseöle 0 SV
51.26 Lebensmittelchemie: Bäckerei, Backhilfsmittel 0 SV
51.30 Lebensmittelchemie: Gärungschemie, Gärungstechnik 1 SV
51.35 Lebensmittelchemie: Konservierung, Konserven (Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse etc.) 0 SV
51.38 Lebensmittelchemie: Wein, Spirituosen, Hilfsprodukte (Essenzen, aromatische Öle) 1 SV
51.44 Öffentliche Probenehmer 2 SV
51.45 Pharmazeutische Chemie (Apothekerwaren, Kosmetika, Drogen) 5 SV
51.50 Waschmittelchemie 0 SV
51.55 Chemie der Erdölprodukte (Schmiermittel, Paraffin, Erdwachs etc.) 5 SV
51.56 Chemie der Steinkohlenprodukte 0 SV
51.57 Chemie der Holzprodukte 0 SV
51.58 Chemie: Farben, Lacke, Harze, Wachse, Korrosionsschutzmittel, Polituren, Putz- und Pflegemittel 12 SV
51.59 Chemie: Techn. Fette und Öle (auch Stearin, Kerzen, Seifen etc.) 2 SV
51.60 Chemie: Gerbstoffe 0 SV
51.65 Elektrochemie 4 SV
51.73 Fotochemie 0 SV
51.75 Kautschuk, Gummi 3 SV
51.76 Kunststoffe (Polymere, Zusatzstoffe, Weichmacher, Antistatika, Flammenhemmer, etc.) 12 SV
51.77 Prüfung von Kunststoffen 12 SV
51.78 Recycling 6 SV
51.83 Elastomere 9 SV
51.85 Umweltchemie (ökologische Chemie) 3 SV
51.87 Verarbeitung und Entsorgung von Kunststoffen 3 SV
51.88 Chemie der Korrosion 0 SV
51.91 Chemie der Metalle, der Metallbearbeitung, der Metallbehandlung 0 SV
     
84 HANDEL
84.32 Handel mit Lebensmitteln, Gemischtwarenhandel 1 SV