 |
|
 |
|
|
|
Fachgebiet
66.20
-
Verstärker der Nachrichtentechnik
 |
Fasching Martin Dipl-Ing Dr
3033 Altlengbach, Habichtshofstraße 10
[Auf die Merkliste setzen]
|
60.15
|
Instrumente, Geräte zum Messen
|
60.38
|
Krane, Elevatoren, Aufzüge, Hebezeuge, Förderanlagen, Stapelgeräte, bewegliche Regalsysteme
|
| Nur für: Antriebsstrang (Einspeisenetz bis drehende Welle) | |
65.07
|
Leistungselektronik inkl. statischer Umformer, USV-Anlagen
|
65.80
|
Elektrische Bahnen
|
66.15
|
Schaltkreise, Bauelemente, Schaltungstechnik elektronischer Geräte
|
| Nur für: Schaltkreise der Analogschaltungstechnik bis 100kHz, inklusive Bestücktechnologien Bauelemente inklusive Leiterplatte (Keramik FR4) | |
66.20
|
Verstärker der Nachrichtentechnik
|
| Nur für: Niederfrequenzbereich (bis 100kHz) | |
| Nicht für: Tonfrequenzanlagen | |
68.80
|
Anlagensteuerungen, Messtechnik, Regelungstechnik und Fernwirktechnik, SPS
|
| Nur für: Mess- und Regeltechnik | |
|
Gut Stefan Professor Dipl-Ing
3500 Krems an der Donau, Knappenweg 17
[Auf die Merkliste setzen]
|
65.40
|
Elektromagnetische Verträglichkeit in der Energietechnik
|
| Nur für: Feldmesstechnik niederfrequenter und stationärer elektrischer und magnetischer Felder | |
66.20
|
Verstärker der Nachrichtentechnik
|
66.35
|
Beschallungstechnik, Raumakustik, akustische Wandler
|
66.50
|
Empfängertechnik: Radioempfänger, Fernsehempfänger, Antennen, SAT
|
66.55
|
Elektromagnetische Verträglichkeit in der Nachrichtentechnik
|
66.60
|
Sendertechnik: Radiosender, Fernsehsender, Antennen, Mobiltelefonanlagen
|
|
Koblmiller Herbert Dipl-Ing
2483 Ebreichsdorf, Vorstadtl 3
[Auf die Merkliste setzen]
|
17.25
|
Schifffahrt, Unfallanalyse
|
| Nur für: Yachten in der Seefahrt | |
| Nicht für: schiffbauliche Aspekte | |
| Spezialisierung: elektronische Kommunikation in der Seefahrt | |
66.15
|
Schaltkreise, Bauelemente, Schaltungstechnik elektronischer Geräte
|
| Spezialisierung: Hochfrequenz-Kondensator, -Spulen, -Widerstand und Transistor Design auf Chipebene | |
66.20
|
Verstärker der Nachrichtentechnik
|
| Spezialisierung: auf Frequenz zwischen 1 MHz und 3 GHz und Leistungen kleiner 200 Watt | |
66.30
|
Telefonie, Fernschreiben
|
| Nur für: Kurzwelle, GSM, LTE sowie Aufbau und Funktion von drahtgebundenen Abhöreinrichtungen | |
| Nicht für: Vergebührung | |
| Spezialisierung: Qualitätsbeurteilung von Telefonie- und Datenübertragung im Mobilfunk | |
66.50
|
Empfängertechnik: Radioempfänger, Fernsehempfänger, Antennen, SAT
|
| Spezialisierung: Satellitensysteme, INMARSAT, IRIDIUM, Thuraya sowie Mobilfunksysteme GSM und LTE sowie Seefunk, Software Defined Radio, Kurzwellenempfang, Breitband-Funküberwachungsempfänger und Aufbau, Funktion und Ortung von Abhöreinrichtungen in gesamten elektromagnetischen Spektrum | |
66.60
|
Sendertechnik: Radiosender, Fernsehsender, Antennen, Mobiltelefonanlagen
|
| Spezialisierung: Satellitensysteme, INMARSAT, IRIDIUM, Thuraya sowie Mobilfunksysteme GSM und LTE sowie Seefunk, Software Defined Radio, Kurzwellenempfang, Breitband-Funküberwachungsempfänger und Aufbau, Funktion und Ortung von Abhöreinrichtungen in gesamten elektromagnetischen Spektrum | |
|
|
 |